Das Programm Outlook Serienmail ist eine Erweiterung für Microsoft Outlook die es ermöglicht, personalisierte Serienmails an Kontakte einer oder mehrerer Kategorien zu versenden. Dabei wird aus einer zuvor erstellten Outlook Mail oder HTML - Vorlage für jeden den Auswahlkriterien entsprechenden Kontakt eine E-Mail personalisiert generiert und verschickt.
Beim Versand wird für jeden Kontakt eine eigene E-Mail generiert. Diese Methode hat in Outlook mehrere Vorteile gegenüber dem Versand einer E-Mail mit mehreren Empfängern:
- Der Inhalt der E-Mail kann über Variablen personalisiert werden
- Die Anzahl der in einer Aussendung kontaktierten Empfänger ist nicht beschränkt
- Bessere Übersicht an welche Empfänger eine Aussendung geschickt wurde
Outlook Serienmail ist für den Versand von personalisierten Serienmails - wie z. B. Newslettern - mit Microsoft Outlook gedacht. Die Pflege der Empfänger erfolgt ausschließlich manuell über den Benutzer durch die Zuordnung eines Kontakts zu einer oder mehrerer Kategorien. Eine automatisierte An- und Abmeldefunktion, mit der sich ein Interessent selbstständig ohne das Zutun des Benutzers an dem Newsletter an- bzw. abmelden kann, sind in Outlook Serienmail weder implementiert noch vorgesehen. Entsprechend richtet sich das Programm in erster Linie an Benutzer die Ihre Kontakte bereits in Outlook pflegen und eine einfache, schnelle und kostengünstige Lösung suchen, personalisierte Serien E-Mails mit Microsoft Outlook zu verschicken.
Das Programm kann theoretisch zwar beliebig viele Serienmails an eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern verschicken, für eine sehr intensive Nutzung des Kommunikationsmittels E-Mail gibt es aber geeignetere Lösungen (z. B. myWeb2Mail der Firma netlands edv consulting GmbH). Diese bieten dann u. a. auch integrierte Auswertungsmöglichkeiten bzgl. des Wirkungsgrads einer Aussendung, eine automatisierte An- und Abmeldefunktion für Interessenten etc..
Systemanforderungen
Outlook Serienmail benötigt folgende Komponenten für einen ordnungsgemäßen Betrieb:
- Microsoft Outlook 2010, 2013, 2016, 2019 oder Outlook 365 (32 Bit oder 64 Bit Version)
- Microsoft .NET Framework 3.5 oder höher
Das Microsoft .NET Framework kann kostenlos über die Microsoft .NET Homepage heruntergeladen werden bzw. bei Windows 10 über die Systemsteuerung installiert werden.
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung von Outlook Serienmail (im Weiteren auch „Software“ genannt) ist für private kostenlos. Die gewerbliche Nutzung ist nur mit einer gültigen Lizenz erlaubt.
Eine Verwertung der Software in Form von Verkauf, Vermietung, Leasing oder irgendeiner anderen kommerziellen Form ist ausschließlich dem Autor vorbehalten. Dies gilt ebenso für Kopien der Software.
Es ist untersagt, die Software abzuändern, zu übersetzen, zurück zu entwickeln, zu entkompilieren, von der Software abgeleitete Werke zu erstellen oder das schriftliche Material zu vervielfältigen, es zu übersetzen oder abzuändern oder vom schriftlichen Material abgeleitete Werke zu erstellen.
Der Autor behält sich eine Änderung der Nutzungsbedingungen zu jedem Zeitpunkt vor. Die jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Projekthomepage http://www.outlookserienmail.de.
Haftungsausschluss
Outlook Serienmail (im Weiteren auch „Software“ genannt) garantiert keine Fehlerfreiheit. Die Verwendung der Software geschieht ausschließlich auf eigene Gefahr. Der Autor übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung der Software oder deren möglichen fehlerhaften Funktionen resultieren.
Ebenso haftet der Autor nicht für Forderungen/Schäden die durch einen Missbrauch der Software (z. B. unaufgeforderte Massen E-Mails) entstanden sind.
Installation
Die Installation von Outlook Serienmail erfolgt über den Aufruf der Datei „osm_setup.exe“. Diese kopiert alle benötigten Dateien auf Ihren Computer und richtet eine Verknüpfung für Outlook Serienmail in Ihrem Startmenü ein.
Beim ersten Aufruf des Programms wird im Ordner für „Eigene Dateien“ automatisch ein Verzeichnis „Outlook Serienmail“ erstellt. Dieses enthält u. a. einen Unterordner mit den LOG-Dateien der einzelnen E-Mail Sendungen.
WICHTIG: Für eine fehlerfreie Installation des Programms muss der zum Zeitpunkt der Installation angemeldete Benutzer über administrative Rechte verfügen!